Neben den vier Jahreszeiten, wie man sie in u.a. in Europa kennt, gibt es in Teilen von Deutschland noch die fünfte Jahreszeit. Geprägt wird diese vom althergebrachten Wunsch der Menschheit nach zeitweiliger Ausgelassenheit und Feierlaune. Es handelt sich dabei um die
Fasnachtszeit - den Karneval den Fasching oder wie auch immer genannt.

Maisenhardt-Joggele der Narrenzunft Bad Säckingen
Den Kern der Fastnachtszeit (mal mit "t" mal ohne) bilden die Tage vom Schmutzigen Donnerstag bis Dienstag vor dem Aschermittwoch. Der Schmutzige wird immer an dem Donnerstag, der 52 Tage vor Ostersonntag liegt, begangen.
Eien Besonderheit bietet die Region um den Hochrhein, ganz im Süden Deutschlands an der Schweizer Grenze. Dort begeht man bereits 2 Wochen vor dem Schmutzigen Donnerstag den Ersten Faißen mit dem Narrenbaumstellen, Schulen schließen und einigem mehr. (https://www.fasnacht.wackele.de)